- Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71
Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71, s. Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71, s. Deutsch-Französischer Krieg von 1870-71.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Französisch-Deutscher Krieg — Deutsch Französischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Französisch-Preußischer Krieg — Deutsch Französischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Deutscher Befreiungskrieg — (Freiheitskriege; hierzu die Porträttafeln »Feldherren des Deutschen Befreiungskrieges I und II«), der Krieg Deutschlands und seiner Verbündeten gegen Kaiser Napoleon I. 1813–15, der die Befreiung Deutschlands und Europas vom französischen Joch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutscher Bund — Der Deutsche Bund war ein Staatenbund überwiegend deutschsprachiger Staaten zwischen 1815 und 1866. Er wurde am 8. Juni 1815 auf dem Wiener Kongress ins Leben gerufen. Er folgte dem 1806 aufgelösten Heiligen Römischen Reich und dem napoleonischen … Deutsch Wikipedia
Deutscher — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Von der Erde zum Mond — Illustration aus der Ausgabe von 1872 des Zeichners Henri de Montaut … Deutsch Wikipedia
Deutsch-französischer Krieg — Deutsch Französischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Preußisch-französischer Krieg — Deutsch Französischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Französischer Krieg — Deutsch Französischer Krieg … Deutsch Wikipedia
Otto von Bismarck — Otto von Bismarck, 1890 Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck, seit 1890 Herzog zu Lauenburg[1]; * 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli … Deutsch Wikipedia